Weitblick in die Berge

Fonds FAQ

Sie fragen, wir antworten. 

Drei Windkrafträder direkt an der Küste

Pangaea Life Blue Energy

Hier finden Sie Fragen zu unserem Fonds der erneuerbaren Energien.

Was ist das Alleinstellungsmerkmal (USP)?

Beim Pangaea Life Blue Energy sorgen erneuerbare Energien, wie Sonne, Wind und Wasser für Performance und Klimaschutz. Die Anlagebeiträge fließen in den ertragsorientierten Pangaea Life Blue Energy Fonds, der in Projekte zur regenerativen Energiegewinnung bzw. zur Energiespeicherung investiert (z. B. Wind-, und Wasserkraft, Photovoltaik sowie Batteriespeicher).

Wie entsteht die Rendite des Fonds?

Die Rendite setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: zum einen aus regelmäßigen Erträgen, wie der nachhaltigen Energieerzeugung aus Wind- und Wasserkraft sowie Solarenergie, zum anderen aus Bewertungsveränderungen der Zeitwerte. Vereinfacht gesagt: Aus erfolgter Stromerzeugung und -verkauf sowie langfristiger Annahmen zur Stromerzeugung und -verkauf.
Die technische und geografische Streuung der Sachwertanlagen sowie teilweise feste Stromabnahmepreise und Einspeisevergütungen sorgen für eine kontinuierliche Rendite - ohne Abhängigkeit von hohen Schwankungen an den Aktienmärkten. Die Sachwertanlagen werden zum beizulegenden Zeitwert basierend auf geeigneten Bewertungsmodellen sowie unter Berücksichtigung aktueller Marktumstände bewertet.

Wie hoch ist das Renditeziel?

Ziel des Pangaea Life Blue Energy ist es, eine attraktive und schwankungsarme Rendite im Zukunftsmarkt erneuerbare Energien zu erwirtschaften. Dabei streben wir ein Renditeziel von 5 - 7 % p.a. nach Fondskosten an.

Wer ist der Fonds- und Assetmanager?

Pangaea Life nutzt für die Auswahl der Sachwert-Anlagen und die optimale Strukturierung des Fonds die Expertise der Unternehmensgruppe der Commerzbank mit der Aquila Capital Investmentgesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg. Die BaFin-regulierte Kapitalverwaltungsgesellschaft investiert mit über 200 praxiserfahrenen Fachleuten in essenzielle Sachwerte mit Fokus auf der Energiewende, nachhaltiger Infrastruktur und stabilen, langfristigen Renditen. Seit Juni 2024 ist die Aquila Capital Investmentgesellschaft Teil der Commerzbank-Gruppe. Die Partnerschaft bietet zusätzliche Stabilität – im Sinne einer langfristig erfolgreichen Fondsstrategie.

Computer-Visualisierung eines großen modernen Wohngebäudes

Pangaea Life Blue Living

Hier finden Sie Fragen rund um den Fonds der nachhaltigen Immobilien.

Was ist das Alleinstellungsmerkmal (USP)?

Der Pangaea Life Blue Living investiert in nachhaltige Immobilien weltweit, mit Fokus auf die Metropolregionen Deutschlands, sowie auf Top-Metropolen im Süden der USA („US Sunbelt“). Die Gebäude haben eine hohe Energieeffizienz. Sie bieten geförderten Wohnraum, Kita-Plätze, E-Mobilität-Konzepte und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Was sind nachhaltige Immobilien?

Für uns bedeuten nachhaltige Immobilien die Einhaltung von hohen ökologischen und sozialen Standards. Um eine solche gesellschaftliche und klimafreundliche Entwicklung zu unterstützen, werden bei den Gebäuden ökologisch nachhaltige Kriterien, wie der Bezug von Ökostrom für das Gemeinschaftseigentum, eine hohe Energie-Effizienzhaus-Stufe und die Errichtung von Fahrradstellplätzen erfüllt. Darüber hinaus wird eine positive soziale Wirkung angestrebt, indem Plätze in Kindertagesstätten bzw. Kindergärten bereitgestellt und ein garantierter Anteil an öffentlich gefördertem und preisgedämpftem Wohnraum angeboten werden.

Wie entsteht die Rendite des Fonds?

Die Rendite entsteht aufgrund des steigenden Marktwerts der Grundstücke und Immobilien im Rahmen der Projektentwicklung und
-realisierung, sowie durch laufende Einnahmen durch langfristige Vermietung der Immobilien.

Wie hoch ist das Renditeziel?

Ziel des Pangaea Life Blue Living ist, mit nachhaltigen Immobilien eine überdurchschnittliche, kontinuierliche Rendite zu erwirtschaften. Dabei streben wir ein Renditeziel von 5 - 7 % p.a. nach Fondskosten an.

Wer ist der Fonds- und Assetmanager?

Pangaea Life nutzt für die Auswahl der Sachwert-Investments und die optimale Strukturierung des Fonds die Expertise der Empira Group mit Sitz in der Schweiz. Empira ist ein unabhängiger Investmentmanager und vollständige Tochtergesellschaft der Partners Group, einem der größten international tätigen Private-Equity-Spezialisten und führenden Manager von Privatmarktanlagen. Als spezialisierte Immobiliengesellschaft innerhalb der Partners Group operiert Empira eigenständig. Das Unternehmen konzentriert sich auf alternative Immobilieninvestments in Europa und den USA. Das Team besteht aus erfahrenen Experten in Akquisition, Asset Management und Research, die gemeinsam darauf abzielen, stabile Erträge und langfristigen Vermögensaufbau für Investoren zu erzielen. Empira verwaltet ein umfangreiches Immobilienportfolio mit dem Ziel, nachhaltige und wertsteigernde Investments zu realisieren. Die Zugehörigkeit zur Partners Group bietet zusätzliches Potenzial und den Zugang zu einem globalen Netzwerk – als Basis für eine langfristig erfolgreiche Fondsstrategie.

Allgemeine Fragen - hier finden Sie übergreifende Fragen zu den Fonds

Wie können die Fonds erworben werden?

Die Pangaea Life Fonds sind für Privatkunden exklusiv im Versicherungsmantel der Bayerischen erhältlich, zum Beispiel in der betrieblichen Altersvorsorge, in der Basis-Rente oder in der fondsgebundenen Zukunftsvorsorge Blue Invest.

Wo finde ich mehr Informationen zu den Versicherungsprodukten?

Die Pangaea Life Fonds sind in den Versicherungsprodukten der Bayerischen wählbar:

Blue Invest →

Basisrente Blue Invest →

Pangaea Life bAV Invest →